logo
SHENZHEN SOL COLUR DISPLAY CO.,LTD
produits
Neuigkeiten
Zu Hause > Neuigkeiten >
Firmennachrichten über Vorsichtsmaßnahmen für LED-Bildschirme im Innenbereich
Ereignisse
Kontaktpersonen
Kontaktpersonen: Mr. zhanghao
Fax: 86-755-3369-1781
Kontaktieren Sie uns jetzt
Mailen Sie uns.

Vorsichtsmaßnahmen für LED-Bildschirme im Innenbereich

2024-07-01
Latest company news about Vorsichtsmaßnahmen für LED-Bildschirme im Innenbereich

1.Schaltsequenz: Wenn Sie den Bildschirm einschalten: schalten Sie zuerst den Computer ein, dann den Bildschirm.

Beim Ausschalten des Bildschirms: schalten Sie zuerst den Bildschirm aus, dann den Computer.

(Wenn man den Computer erst ausschaltet, ohne das Display auszuschalten, entstehen dann helle Flecken auf dem Bildschirm und die Lampen brennen, was schwerwiegende Folgen haben kann.)

 

2Bei Ein- und Ausschalten des LED-Displays sollte die Intervallzeit größer als 5 Minuten sein.

 

3Der Bildschirm kann erst eingeschaltet und eingeschaltet werden, wenn der Computer die technische Steuerungssoftware eingegeben hat.

 

4. Vermeiden Sie es, den Bildschirm in einem weißen Bildschirmzustand einzuschalten, da der Aufprallstrom des Systems zu diesem Zeitpunkt am größten ist.

 

5. Vermeiden Sie es, den Bildschirm in einem außer Kontrolle geratenen Zustand einzuschalten, da der Aufprallstrom des Systems zu diesem Zeitpunkt am größten ist.

A Der Computer hat die Steuerungssoftware und andere Programme nicht eingegeben;

B Der Computer ist nicht eingeschaltet;

C Die Steuerung ist nicht eingeschaltet.

 

6. Wenn die Umgebungstemperatur zu hoch ist oder die Wärmeabgabebedingungen nicht gut sind, achten Sie darauf, den Bildschirm nicht lange einschalten zu lassen.

 

7. Wenn eine Linie auf einem Teil des LED-Displays sehr hell erscheint, achten Sie darauf, den Bildschirm rechtzeitig auszuschalten.

 

8Wenn der Stromschalter des Display-Bildschirms häufig abläuft, sollte der Bildschirm überprüft werden oder der Stromschalter rechtzeitig ersetzt werden.

 

9. Überprüfen Sie regelmäßig die Festigkeit der hängenden Teile. Wenn es eine Lockerung gibt, achten Sie darauf, die hängenden Teile rechtzeitig anzupassen, wieder zu verstärken oder zu erneuern.

 

10. Gemäß der Umgebung des Bildschirms und des Bedienbereichs vermeiden Sie Insektenstiche und setzen Sie bei Bedarf Rattenverteidiger ein.